Ihre persönliche Reiseberatung | Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr

Rundreisen durch die USA

Vom Big Apple über den Grand Canyon bis hin zum Everglades-Nationalpark, die Vereinigten Staaten von Amerika zählen zu den vielfältigsten Ländern der Welt.

Erfahrungen & Bewertungen zu AUF UND DAVON - Die Flugprofis

Um einen echten Eindruck der zahlreichen Facetten zu erhalten, empfiehlt sich eine Rundreise durch die unendlichen Weiten der USA. Erleben Sie Land und Leute in kürzester Zeit auf einer der spannendsten Reisen, die Sie in Ihrem Leben machen werden und buchen Sie jetzt auf usarundreise.de Ihren nächsten Traumurlaub!

Welche Rundreise passt zu mir?

Wer noch nie über den großen Teich geflogen ist, weiß womöglich gar nicht, wo er mit der Rundreise starten soll. Das riesige Land in Nordamerika ist immerhin 27-Mal so groß wie Deutschland. Bevor es an die Planung und Buchung geht, sollten Sie sich zunächst klarmachen, ob Sie lieber die großen Metropolen besuchen wollen oder ob es Sie eher in die wunderschöne Natur in die zahlreichen Nationalparks zieht?

Vielleicht möchten Sie auch einfach eine ausgewogene Mischung aus beiden Welten erleben? Dank einer Rundreise durch die USA ist grundsätzlich alles möglich.

Rundreisen an der Westküste

Der erste Trip in die Vereinigten Staaten empfiehlt sich an die Westküste. Dort in Kalifornien erleben Sie den perfekten Mix aus quirligen Städten und atemberaubenden Landschaften. Ob eine geführte Rundreise mit dem Bus oder mit Mietwagen auf eigene Faust, je nach gebuchter Route werden folgende Ziele zum Highlight:

  • Walk of Fame und Universal Studios in Los Angeles
  • Golden Gate Bridge und Alcatraz in San Francisco
  • Casinos und prunkvolle Hotels auf dem Strip in Las Vegas
  • Unendliche Weiten am Grand Canyon
  • Einmaliges Erlebnis der Freiheit auf der Route 66
  • Atemberaubende Natur im Yosemite Nationalpark
  • u. v. m.

Rundreisen an der Ostküste

Wer Städtereisen liebt und jeden Winkel der faszinierendsten Metropolen der Welt erkunden und komplett in die Kultur des Landes eintauchen will, sollte sich für eine Rundreise an der Ostküste der USA entscheiden. New York, Boston, Philadelphia und Washington bieten für jeden Reisenden spannende Höhepunkte:

  • Freiheitsstatue, Times Square und Central Park in New York
  • Liberty Bell, Independence Hall und Elfreth’s Alley in Philadelphia
  • Weißes Haus, Washington Monument und Smithsonian Museum in Washington
  • Freedom Trail, Museum of Fine Arts und Hafen in Boston
  • Einmalige Natur an den Niagarafällen
  • u. v. m.

Rundreisen in Kombination mit Kreuzfahrten

In kürzester Zeit möglichst viel sehen ist der Leitspruch vieler Touristen, die sich für eine Rundreise entscheiden. Eine tolle Option noch mehr als das Festland zu sehen, ist die Kombination mit einer Kreuzfahrt.

Von Miami aus beispielsweise fahren viele Reedereien die Inseln in der Karibik an. Ob Kuba, Jamaika oder die Bahamas – eine Kreuzfahrt im Anschluss an eine Rundreise durch Florida beispielsweise macht das Erlebnis noch außergewöhnlicher!

  • Universal Studios Orlando und Kennedy Space Center in Orlando
  • Vielfalt von Pflanzen und Tieren in den Everglades National Park
  • Ocean Drive und Miami Beach in Miami
  • Einmalige Inselketten auf den Florida Keys
  • Karibisches Feeling und Luxusurlaub in Kombination mit Kreuzfahrt
  • u. v. m.

Wo kann man Rundreisen buchen?

Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen für Rundreisen, doch überall müssen auf verschiedenen Seiten Preise verglichen und die Routen genau durchgesehen werden. Mit usarundreise.de haben Sie alle Destinationen und den Vergleich auf einen Blick. Sie sehen auch sofort von welchem Anbieter die Rundreise angeboten wird.

Klicken Sie sich bequem durch die verschiedenen Reisen und vergleichen Sie mit nur einem Klick ganz einfach gleich 3 Rundreisen und sogar Weltreisen miteinander.

Vorteile einer Rundreise durch die USA

  • Viele Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten auf einer einzigen Reise
  • Kombination von Flug und Hotels in einer Rundreise spart Kosten
  • Geführte Rundreisen mindern den Eigenaufwand der Planung
  • Keine Entscheidung für Stadt oder Natur notwendig